Man kann nie früh genug anfangen...oder sich auch im fast letzten Schwangerschaftsmonat ein Umstandskleid nähen.
Eigentlich war das Kleid als Weihnachtskleid geplant, aber ich habe es erst am Montag genäht. Vor allem, weil ich wohl etwas mit der Silhouette fremdelte und eigentlich eine recht gut gefüllte Umstandsgarderobe habe, jetzt der Bauch aber doch langsam zu gross ist für die normale Kleidung, die vorher noch passte.
 |
ups, das Futter guckt unten heraus - egal, lange wird es ja nicht mehr getragen! |
 |
Bild mit Futter (Reste vom Hochzeitskleid-Futter, das dünnste, das ich gefunden habe) |
 |
Obwohl ich mit der Silhouette fremdle, das Tragegefühl ist toll und das Kleid uultrabequem. |
Den Schnitt von
Deuxième Arrondissement habe ich damals auf allures und coutures entdeckt und fand ihn sehr schön und wollte doch gerne ein eher festliches Kleid für die Schwangerschaft haben. Bis im Dezember waren wir aber in Neuseeland und ich lebte aus einem Koffer und trug vor allem Trekkinghosen...dann im Dezember und Januar war der Bauch noch gar nicht so gross. Jetzt aber, in der (ab heute) 36 SSW freue ich mich über das Kleid und trage es gerne!
Das Kleid ist aus Feincord, ich mag Farbe und Stoff sehr - musste den Rockteil allerdings füttern, weil Cord ja so gerne an den Strumpfhosen klebt.
Der Schnitt ist wirklich wunderbar einfach zuzuschneiden und zu nähen, ein tolles, schnelles Projekt. Allerdings war die Grösse bei mir sehr sehr knapp, d.h. es passt jetzt wie angegossen, aber viel Spielraum habe ich nicht mehr. Aber lange trage ich das Kleid ja auch nimmer! Wäre übrigens, weil so luftig-leicht und ohne Futter, bestimmt auch ein tolles Sommer-Umstandskleid.
Der Rockteil ist zwar schön, aber besonders mit dem Futter (und auch ohne) einfach riesig. Die Silhouette ist schon gewöhnungsbedürftig, aber auch irgendwie toll, so richtig auffällig und prinzessinnenhaft. Ein nächstes Mal würde ich wohl noch mehr Weite aus dem Rockteil nehmen...
Damit reihe ich mich ein unter die anderen Selbstgenähtes-Trägerinnen
beim MeMadeMittwoch
Schnittmuster: Robe Minuit von Deuxième Arrondissement
Stoff: Feincord von Buttinette (ich mag die Qualität für den Preis bisher sehr!)
Grösse: S
Änderungen:
- das ganze Oberteil nur füsschenbreit abgesteppt statt mit der angegebenen 1 cm Nahtzugabe
- den Rockteil mit 2 cm NZ zugeschnitten und das Kleid ist noch immer kurz genug...
- den Rockteil mit einem dünnen Futter gefüttert, weil Cord sonst unglaublich an der Strumpfhose klebt
- den Rockteil etwas verkleinert d.h. in der Mitte gefaltet
Ein nächstes Mal würde ich das Kleid etwas grösser zuschneiden oder aus Romanit nähen. Den Rockteil unbedingt verkleinern, der ist mir doch zu weit geraten! Und möglicherweise das Kleid noch etwas verlängern, obwohl ich ja meist kurze Röcke trage.