Mehr zum Problem passendes Jäckchen für oberschicke Hochzeit hier

urks, arg eingeschnürt |
Einen Schnitt gibt es nicht zum Kleid. Wie man unschwer erkennen kann habe ich weder besonders gut gebügelt noch sorgfältig genäht. Ich habe erst eine Korsage genäht aus schwarzem Baumwollstoff und die mit Miederstäbchen verstärkt. Danach dann nach demselben "Muster" wie die Korsage das Kleid zugeschnitten , die Rockbahnen einfach beliebig verlängert und unterschiedlich gerafft aneinander genäht, das Kleid an die Korsage genäht. Der Unterrock besteht aus zwei dicken Tüllschichten.
![]() |
Getragen habe ich es dann am Samstag zu einer Hochzeit mit Dresscode "Oberschick" in einem wunderbaren barocken Kloster. Die Hochzeit war sehr schick und stilvoll, aber dafür langweilig. Zum Glück waren andere tolle Leute dort und wir haben mächtig Heliumballone inhaliert, das ewige langweilige Hochzeitsfotografieren aufgelockert und doof getanzt, war also dann doch sehr lustig. Der Abend ging aber EWIG und war nicht so toll. Ich hätte im Nachhinein lieber mit der Truppe dort ESC geguckt, wir feiern nämlich jedes Jahr eine Party zusammen..,
Die Frisur war etwas gewöhnungsbedürftig, sehr streng für meine Verhältnisse aber war auch mal cool *g*. Meine Schwägerin hat sie gemacht, hochschwanger, ich konnte fast gemütlich auf ihrem Bauch liegen. Und meine Nichte war sehr enttäuscht, weil SIE mir doch eine Frisur machen wollte und sowieso das doch viel schöner kann als die Mama :)
Euch wünsche ich einen schönen gemütlichen Abend - ich weile hier sehr unschick in Jeanshosen, Hoodie und mit Medusa-Haaren!
und weil es ja immer nur dumme Fotos von mir gibt (ich war hier wohl auf Helium?) |
die Clutch, liebenswürdigerweise ausgeliehen von Freundin P. |