Obwohl ich spät angefangen habe, bin ich in den letzten Tagen mit der Weste fertig geworden. Mehr zur Entstehung siehe
hier und
hier.
 |
ups, ein Knopf unten fehlt ja noch!!!! Die Farbe ist in echt etwas grauer |
Wie in der ersten Lobeshymne schon erwähnt, hat das Stricken total Spass gemacht. Dank der dicken Wolle und grossen Nadeln kommt man schnell vorwärts, das Muster ist nicht zu anstrengend aber auch nicht zu langweilig. Und ich mag top-down gestrickte Stücke einfach gerne, weil ich dann die Länge viel besser anpassen kann (mit meinem langen Oberkörper wirklich praktisch).
Ursprünglich wollte ich die Weste länger machen, aber so gefällt sie mir gut - sie passt zu Hosen, aber auch zu Röcken mit hoher Taille. Wenn das Shirt unten hervorblitzt, sieht das auch nicht schlecht aus.
Und jetzt herzlichen Dank an Meike von
crafteln für die Idee, die Motivation und das Teilen der Erfahrungen. Ich hätte von mir aus nie eine Weste gestrickt und bin gespannt, ob ich sie auch trage - sie gefällt mir aber wirklich gut. Ich könnte mir eine gestreifte Weste gut vorstellen (dann ohne das Perlmuster) oder ein Mieder mit Folklorestickerei....
Heute trage ich die Weste so:
 |
Mit der Passform bin ich wirklich sehr zufrieden! |

Die Knöpfe gehören zur Kategorie fanatische Verwerterin. Alte Knöpfe aus meinem Fundus eingepackt in blau gefärbte Leinenreste. Schön Ton-in-Ton, damit die Weste auch gut zu schwarz, weiss, verschiedenen Blautönen etc. kombiniert werden kann.
Strickmuster: Sinnesfrid, Gr. S
Wolle: Drops Nepal in königsblau
NN: 4
Änderungen:
- Enger gestrickt als vorgesehen, mache ich meist und dafür sitzt die Weste auch schön - lieber zu eng als zu weit.
- Beim Brustteil habe ich deshalb das Muster ein weiteres Mal gestrickt (Row 6, 2, 3, 4, 5). Dafür habe ich nach etwas mehr als 5 cm glatt rechts stricken mit den Abnahmen begonnen - zwecks kleiner Oberweite.
- Nach der Taillenabnahme etliche Reihen glatt rechts weitergestrickt, ich habe einen langen Bauch (das klingt so, haha).
Und jetzt könnte ich heute Abend noch was Sinnvolles machen, nachdem ich Gold und Silberrausch an der Olympia geguckt habe ;)